Schmutzler: Handbuch heilpädagogisches Grundwissen

- Artikel-Nr.: 004-29197
Die frühe Bildung und Erziehung behinderter und von Behinderung bedrohter KinderFrüherkennung und Frühbehandlung von Entwicklungsstörungen und Behinderungen sind zentrale Aufgaben in Tageseinrichtungen für Kinder. Neben fachübergreifenden Inhalten aus Medizin, Soziologie und Psychologie vermittelt das Handbuch Grundlagenwissen über verschiedene Behinderungsarten, über deren Früherkennung und über Fördermöglichkeiten. Neue neurobiologische Forschungsergebnisse sowie diagnostische und pädagogisch-therapeutische Verfahren werden im Hinblick auf aktuelle pädagogische Ansätze der Früherziehung erläutert, wobei Inhalte aus den Bildungsplänen und -standards für 0 - 10-jährige Kinder berücksichtigt werden. Das Standardwerk, das heilpädagogisches Grundlagenwissen mit der Alltagspraxis in Kitas verbindet.
Hans-Joachim Schmutzler: Handbuch heilpädagogisches Grundwissen, 432 S., geb.