Stöppler/Wachsmuth: Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

- Artikel-Nr.: 266-3422
Eine Einführung in didaktische Handlungsfelder
Das Buch gibt einen Überblick über die didaktischen Bildungs- und Unterrichtsfelder der Geistigbehindertenpädagogik, die von schulischen Themen wie Schriftspracherwerb und Arbeitslehre über Gesundheitsförderung bis zur Bildung im Alter reichen. Der didaktische Aufbau mit Übungsfragen erleichtert das Lesen und Lernen.
Vorwort
1. Wandel der didaktisch-methodischen Leitideen in der Geistigbehindertenpädagogik
2. Aktuelle didaktisch-methodische Konzeptionen
3. Aktuelle Bildungs- und Unterrichtsfelder
3.1 Schriftspracherwerb
3.2 Kommunikationsförderung
3.3 Gesundheitsförderung
3.4 Sexualerziehung
3.5 Mobilitäts- und Verkehrserziehung
3.6 Spielförderung
3.7 Berufliche Bildung und Teilhabe
3.8 Wohntraining
3.9 Freizeitförderung
3.10 Bildung im Alter
4. Anhang
Literaturangaben
Adressen
Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben
Reinhilde Stöppler/Susanne Wachsmuth: Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Eine Einführung in didaktische Handlungsfelder
250 S., kart.