“Schau doch meine Hände an”

- Artikel-Nr.: 073-11
Sammlung einfacher Gebärden zur Kommunikation mit nichtsprechenden Menschen
Die bisherigen Auflagen von "Schau doch meine Hände an" waren sehr erfolgreich, aber mit den Jahren wurde immer deutlicher, dass sie ergänzungsbedürftig sind, um Veränderungen und neuen Anforderungen in der Lebenswirklichkeit eines Menschen mit Behinderung gerecht zu werden. Sprache ist ein lebendiges Medium, das Veränderungen unterliegt. Und so sind neue Begrifflichkeiten zum Wortschatz von Menschen dazugekommen, die vor 10-15 Jahren keine Bedeutung hatten. Wir haben Rückmeldungen aus der Praxis aufgenommen und den bisherigen Gebärdenwortschatz um ca. 300 neue Gebärden erweitert. Neben der inhaltlichen Überarbeitung wurde auch der Aufbau des Buches neu gestaltet. Die Veränderung wird bei einem Blick in das Inhaltsverzeichnis deutlich.
“Schau doch meine Hände an”
Sammlung einfacher Gebärden zur Kommunikation mit nichtsprechenden Menschen