
- Artikel-Nr.: 400-1001
Die SIGNbox und SIGNmap sind ideal zum spielerischen Erlernen eines ersten, begrenzten Gebärdenwortschatzes. Die SIGNmap kann überall aufgehängt werden, wo man schnell alle Gebärden im Überblick haben möchte, z.B. bei Logopäden, am Arbeitsplatz in Werkstätten, im Büro von Assistenten und Anleitern, in Schulen oder auch über der Wickelkommode im Kinderzimmer. Die Karten aus der SIGNbox sind ideal zum Lehren und Erlernen von Gebärden in Einzelarbeit im Dialog.
Die SIGNbox umfasst 224 Gebärden-Karten, jeweils mit:
- einer Gebärdenzeichnung
- dem passenden Symbol
- sowie dem Schriftbild.
Die Gebärdenzeichnungen basieren auf der Deutschen Gebärdensprache (DGS). Die SYMBOLE entstammen der Sammlung »METACOM« von Annette Kitzinger.
Die SIGNbox und SIGNmap wurden maßgeblich von gehörlosen (DGS) Muttersprachlern entwickelt. So konnte gewährleistet werden, dass die Zeichnungen gebärdensprachlich korrekt sind: Handstellung und -bewegung, Mimik, Mundbild. Viele Gebärden/Begriffe der SIGNbox und SIGNmap gehören zum sogenannten Kernvokabular: also die 200 – 300 Wörter einer Sprache, die situationsunabhängig am häufigsten gebraucht werden (vgl. Boenisch/Sachse 2007). Sie machen ca. 80 % des Gesprochenen aus. Es handelt sich insbesondere um Funktionswörter, welche farbig zugeordnet werden:
- Hellblau – Artikel
- Lila – Pronomen
- Gelb – Adverbien
- Rosa – Konjunktionen
- Grün – Präpositionen
- Schwarz – Nomen
- Rot – Verben
- Grau – Floskeln
- Blau - Adjektive
Die Zeichnungen sollen helfen, Gebärden schnell zu erfassen. So wurden vielfach »Doppel-Gebärden« gezeichnet, um die schwarz geränderte Start- und grau geränderte Endposition der Bewegung zu verdeutlichen.
Die SIGNbox umfasst 224 große (8 x 12 cm) Karten.