Unterstützte Kommunikation 3/2009

- Artikel-Nr.: UK-0309
Unterstützte Kommunikation 3/2009
UK nach erworbenen Schädigungen
Editorial:
ISAAC`s Erste Worte
Schwerpunkt:
Karolin Schäfer:
UK bei ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)
Janine Šušak:
Unterstützte Kommunikation
bei erworbenen Schädigungen
Janine Šušak
Vorstellung des
Hilfsmittelberatungszentrums
der DGM e. V.
Pierre Nowa, Verena von Holzen:
"Ich bin jemand, ..."
Caroline Garbe:
Rezension: Bohn-Derrien, Ich lebe
Beratung:
Nicol van der Meulen, Thomas Velden:
UK Beratung an der Wilhelm-Hartschen-Schule - alles andere als kalter Kaffee!
Praxis:
Monika Wegenke:
"Wohnstube" Tabula Rasa
Maria Rascher-Wolfring:
Objektsymbole - Ein "Begreif-bares" Kommunikationsmittel
Christiane Tieben:
Von der Kommunikationsmappe zur Portfolioarbeit
Arvid Spiekermann:
Let's make music as friends - and everybody is included!
Andrea Ganster, Stefan Pawlata:
UK und Sexualassistenz
Rezension:
Thomas Franzkowiak, Hans Brügelmann:
Vom BLISS-Symbol zur Alphabetischen Schrift
ISAAC Intern
Gabi Rennert, Susanne Wachsmuth:
Bundesverdienstkreuz für Angelika Rothmayr
Andreas Seiler-Kesselheim
Die neue Vereinsstruktur II
Mitgliederversammlung
Diese Ausgabe:
UK nach erworbenen Schädigungen
Der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe lautet „UK nach erworbenen Schädigungen“ und wollte den Fokus auf Erwachsene mit einer neurologischen Erkrankung richten. In der Vorbereitung bekamen wir als Redaktion häufig folgende oder ähnliche Rückmeldungen: „Das ist aber ein wirklich interessantes Thema!“ „Darüber wird tatsächlich zu wenig berichtet.“ „Viele Betroffene haben noch keinen Zugang zu UK!“
(Auszug aus editorial: ISAAC´sErste Worte - Carolin Garbe und Stefanie Tegeler
für die Redaktion)
€ 4,00
Bestell-Nr.: UK0309