von Gontard: Theorie und Praxis der Sandspieltherapie

- Artikel-Nr.: 028-022497
Ein Handbuch aus kinderpsychiatrischer und analytischer Sicht. Die Sandspieltherapie basiert auf... mehr
von Gontard: Theorie und Praxis der Sandspieltherapie
Ein Handbuch aus kinderpsychiatrischer und analytischer Sicht. Die Sandspieltherapie basiert auf der analytischen Psychologie C.G. Jungs und eignet sich besonders für emotionale, introversive Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Dabei werden Miniaturfiguren als Medium verwendet, die in Sandkästen aufgestellt werden. Das Buch gibt einen Überblick über die Sandspieltherapie und ihren Stellenwert in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Viele Beispiele zeigen, dass sich psychodynamische und klinische, symptomorientierte Zugänge positiv ergänzen.
Alexander von Gontard: Theorie und Praxis der Sandspieltherapie
268 S., 98 Abb., kart, 2013, 454 g, kart, 232 mm x 155 mm x 14 mm
Weiterführende Links zu von Gontard: Theorie und Praxis der Sandspieltherapie
Zuletzt angesehen