
Die Idee dahinter: Etwas kreiseln oder rollen zu lassen ist ein uraltes Kinderspiel! Die Geschicklichkeit, etwas in Bewegung zu versetzen und drehen zu lassen, wird mit optischen Effekten belohnt. So verbinden sich erste sensorische Erfahrungen, Feinmotorik, Haptik, Hand-Auge-Koordination, akustische und optische Reize.
Die Idee dahinter: Etwas kreiseln oder rollen zu lassen ist ein uraltes Kinderspiel! Die Geschicklichkeit, etwas in Bewegung zu versetzen und drehen zu lassen, wird mit optischen Effekten...
mehr erfahren »
Fenster schließen

Die Idee dahinter: Etwas kreiseln oder rollen zu lassen ist ein uraltes Kinderspiel! Die Geschicklichkeit, etwas in Bewegung zu versetzen und drehen zu lassen, wird mit optischen Effekten belohnt. So verbinden sich erste sensorische Erfahrungen, Feinmotorik, Haptik, Hand-Auge-Koordination, akustische und optische Reize.