Fixationsstab
- Artikel-Nr.: 580-7001
Der Fixationsstab ist ein Diagnostik-Instrument nach der Methode DiaKomm (Diagnostik und... mehr
Fixationsstab
Der Fixationsstab ist ein Diagnostik-Instrument nach der Methode DiaKomm (Diagnostik und Kommunikationsförderung). Beschrieben wird DiaKomm in der Materialmappe von Vera Schreiber und Heinz Sevenig „Diagnostik und Kommunikationsförderung – DiaKomm“ Unterstützte Kommunikation mit Menschen auf frühen Entwicklungsniveaus (Bestell-Nr.: 000-261).
Der Fixationsstab besteht aus Holz und hat auf der einen Seite der Scheibe ein lachendes Gesicht.
Der Stab wird in einem gut erkennbaren Abstand vor die Person gehalten, so kann festgestellt werden ob die Person den Stab mit den Augen fixiert und bei Bewegung des Stabes verfolgen kann.
Weiterführende Links zu Fixationsstab
TIPP!
TIPP!
TIPP!
NEU
TIPP!
Zuletzt angesehen