Unterstützte Kommunikation 2/2017

- Artikel-Nr.: UK-0217
Unterstützte Kommunikation 2/2017
Spielen und UK
„Die Quelle alles Guten liegt im Spiel“, sagt Friedrich Wilhelm August Fröbel, der Gründer des ersten Kindergartens. Grund genug, eine ganze Ausgabe der Zeitschrift UK dem Thema „UK und Spiel“ zu widmen. Denn spielen ist eben nicht nur Zeitvertreib, sondern hat in der Entwicklung des Menschen eine herausragende Bedeutung und gilt als grundlegendes Bedürfnis nicht nur bei Kindern. Spielen hilft uns, uns in der Welt zurechtzufinden und sie uns anzueignen. Das gilt grundsätzlich für alle Menschen, allerdings gibt es unter erschwerten Bedingungen und im Spiel mit Menschen, die UK nutzen, einiges besonders zu beachten. Dem trägt die aktuelle Ausgabe mit den folgenden Artikeln Rechnung:
Schwerpunkt
Ilse Achilles:
Die Quelle alles Guten liegt im Spiel – Beobachtungen einer Ahnungslosen
Sabina Lange:
Übst du noch oder spielst du schon?
Irene Leber:
Die „Täterei“ oder Was hat Unterstützte Kommunikation mit Symbolspiel zu tun?
Sabina Lange:
Menschen sind verschieden – Puppen auch!
Marcel Feichtinger, Beate Fischer und Anke Greiling:
„Spielst du noch oder lernst du schon?“ – spielerischer UK-Einsatz an der Regenbogenschule Münster
Romana Malzer:
In den Augen liegt die Kraft des Lernens
Simone Russi:
So kann ich auch mitspielen! – Möglichkeiten der visuellen Strukturierung von Spielen
Christine Brenner:
Ingenieurskunst für Barrierefreiheit
Monika Ruffert:
Ich packe meinen Koffer… – Spielerisch Gebärden lernen als Grundlage zur Umsetzung im Alltag
Sabrina Schultheis:
Spielen macht Spaß
Martina Drexler und Isabell Schneider:
UK spielend leicht! – Ein Fachtag und eine Broschüre des Beratungssystems ELECOK in Bayern zum Thema „Unterstützte Kommunikation und Spielen“
Praxis
Thomas Keinath:
Unterstützte Kommunikation und Android – kann das denn funktionieren? – Erfahrungen mit einem Tabubruch Bericht
Sonstiges
Monika Waigand:
Eine schwerwiegende Diagnose
64 Seiten, € 7,00
Bestell-Nr.: UK-0217
Weitere Beiträge zum Thema "Spielen und UK" können Sie unten kostenfrei herunterladen.